Leidet Ihr Kind? Helfen wir ihm, seine Sorgen auszusprechen, anzugehen und wieder Kind sein zu dürfen!

beobachten

bestärken

bewegen

Hat Ihr Kind Probleme in der Schule? Leidet es an Aufmerksamkeits- und/oder Konzentrationsstörungen? Zeigt es Hyperaktivität? Verhält es sich übermässig schüchtern, ängstlich oder provokativ und aggressiv? Ist es gelangweilt? Verweigert es gar, in die Schule zu gehen?

 

In einem Erstgespräch mit Ihnen erfahre ich, was Sie als Eltern und als Familie belastet. Um herauszufinden, wo und wann die Schwierigkeiten auftreten sowie um Stärken und Schwächen Ihres Kindes zu erfassen, können Testverfahren und Begabungsabklärungen hilfreich sein. Anhand dieser Erkenntnisse können entsprechende Massnahmen empfohlen oder in die Wege geleitet werden.

 

In der Einzeltherapie mit dem Kind gehe ich im Gespräch, beim Spiel und beim kreativen Tun (malen, basteln, Geschichten schreiben etc.) darauf ein, was das Kind uns sagen will. Mein Ziel ist es, dem Kind und den Eltern dabei zu helfen, seine Grundbedürfnisse in verschiedenen Bereichen zu erkennen und zu erfüllen. Dadurch soll ein weniger belastetes Familienleben oder ein sorgenfreierer Schulalltag möglich werden.

 

Ihre Rolle als Eltern und Experte für Ihr Kind ist für den Veränderungsprozess Ihres Kindes von grosser Bedeutung. Deshalb biete ich Sitzungen allein mit dem Kind sowie Familiensitzungen an. Wenn Eltern es wünschen, berate ich auch Lehrpersonen, damit ein besserer Umgang mit einem Kind gelingen kann.

 

 

Praxis für Psychotherapie

M.Sc. Gabriela Grob

St. Gallerstrasse 1 • 8500 Frauenfeld

079/ 951 45 30 • gabriela.grob@psychologie.ch